top of page

Widerrufsrecht und Rückerstattungen

1. Widerrufsrecht für Verbraucher
 
Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Online-Käufen (§ 312g BGB).
 
Für digitale Inhalte und Online-Dienstleistungen gilt jedoch eine besondere Regelung:
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald
 
die Leistung vollständig erbracht wurde oder
 
der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
und er gleichzeitig seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
 
2. Digitale Produkte (z. B. Online-Marathon, Zugang zu Bots, digitale Materialien)
 
Mit der Bestellung und Bezahlung willigt der Kunde ein, dass die Bereitstellung des digitalen Inhalts sofort erfolgt.
Damit erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung.
Eine Rückerstattung ist nach Beginn des Zugangs ausgeschlossen.
 
3. Coaching-Sitzungen / Beratungen
 
Eine kostenlose Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
 
Bei Absagen später als 24 Stunden oder Nichterscheinen verfällt der Anspruch auf Rückerstattung.
 
Im Fall einer rechtzeitigen Stornierung wird der volle Betrag zurückerstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
4. Technische Probleme
 
Sollte es auf unserer Seite zu technischen Problemen kommen, die den Zugang zu den gebuchten Leistungen unmöglich machen, bieten wir:
 
entweder einen Ersatztermin / erneuten Zugang oder
 
eine anteilige Rückerstattung.
 
5. Ablauf der Rückerstattung
 
Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode (z. B. PayPal, Kreditkarte über Wix Payments).
Die Bearbeitung kann bis zu 14 Werktage dauern.

 

bottom of page